Hit enter to search or ESC to close

Team

Ein Team, zwei Standorte, sieben Sprachen

gynpoint Horgen Team

Wir sind Ihr Team

Dr. med. (BG) Alina Staikov
Dr. med. (BG) Alina Staikov

FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe

Geboren im Land des grössten Rosental Europas, Bulgarien und Mutter zweier Kindern. Medizin Studium an der Universität Sofia und Facharztausbildung an der Ruppinerkliniken Neuruppin, Lehrkrankenhaus der Charité. Oberärztin am See Spital Horgen und Konsultant, Pränatalsprechstunde. Praxisleiterin bei gynpoint seit 2019.
  • FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Griechisch, Bulgarisch
  • E-Mail: alina.staikov@gynpoint.ch

Mehr

Dr. med. Kathrin Kern
Dr. med. Kathrin Kern

FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe

Medizinstudium an den Universitäten Fribourg und Zürich, Facharztausbildung am Kantonsspital St. Gallen, Spital Wolhusen, Spital Sursee, Kantonsspital Zug. 1989 Staatsexamen Universität Zürich. 1998 Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe. 1998 Dr.med. - Titel. Seit 2001 Praxistätigkeit.
  • FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
  • E-Mail: kathrin.kern@gynpoint.ch

Mehr

Dr. med. Anna Hofstetter
Dr. med. Anna Hofstetter

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Operative Gynäkologie i.A.

Geboren in Uznach (Kanton St. Gallen), aufgewachsen am oberen Zürichsee. Studium in Basel. Facharztausbildung im Raum Bern und Zürich. Oberärztin am See-Spital Horgen und Mutter zweier Söhne und einer Tochter.
  • Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Operative Gynäkologie i.A.
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
  • E-Mail: anna.hofstetter@gynpoint.ch

Mehr

Dr. med. (I) Alessandra Moscaroli
Dr. med. (I) Alessandra Moscaroli

Frauenärztin mit Master in Senologie (I) | FMH Allgemeinchirurgie

Geboren in Italien und Mutter zweier Kinder. Medizin Studium und Facharztausbildung an der Universität „La Sapienza“ in Rom. Forschungsproject in Istituto Nazionale dei Tumori in Milano, Zurzeit zweite FMH Ausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe in Luzerner Kantonsspital.

Mehr

gynpoint Dr.med. Efthymia Konstantinidou
Dr.med. Efthymia Konstantinidou

FMH für Gynäkologie und GeburtshilfeMSc (EL) Human Reproduktion

Geboren und aufgewachsen in Thessaloniki, Griechenland. Medizinstudium in Thessaloniki (Griechenland) und Düsseldorf (Deutschland).Facharztausbildung in der Schweiz (Luzern, Winterthur, Zürich) und Dissertationsarbeit im Universitätsspital Zürich. Seit 2021 Oberärztin im See Spital Horgen. Mutter von 2 Kindern.

Mehr

Dr. med. (I) Gaia Limonta Ghezzi
Dr. med. (I) Gaia Limonta Ghezzi

FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe

Geboren in Italien (Monza) und Mutter dreier Kinder. Medizinstudium und Staatexamen an der Universität Mailand. Facharztausbildung 2002 Staatexamen an der Universität Mailand.

Mehr

Dr.med. Carine Brunner, Ärztin für Allgemeine Innere Medizin, Schwerpunkt Frauenheilkunde
Dr.med. Carine Brunner

Ärztin für Allgemeine Innere Medizin
Tätigkeitsgebiet Frauenheilkunde

Geboren in Kamerun, aufgewachsen in Zug, Mutter dreier Töchter. Medizinstudium und Staatsexamen in Fribourg und Zürich. Praxistätikeit seit 2013 mit hausärztlicher und gynäkologischer Grundversorgung.
  • Ärztin für Allgemeine Innere Medizin, Tätigkeitsgebiet Frauenheilkunde
  • Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Boulou, Spanisch
  • E-Mail: carine.brunner@gynpoint.ch

Mehr

Cristina Picchucio
Cristina Picuccio

MPA

Geboren und aufgewachsen in Horgen. 1998 -2001 MPA-Ausbildung an der Woodtli Schule, bei Hr. Dr. Brunner, Zürich. 2005 Ausbildungskurs zur MPA Ausbilderinnen durchgeführt. 2014 Hygiene-Seminar-Kurs. 2016 Venenpunktionskurs, Ferinject-Infusionen. Seit 2001 arbeite ich in der Praxis Dr. Juricek und seit 2019 für gynpoint.

Mehr

Elisa Toedtli
Elisa Toedtli

MPA

Geboren in Zürich, aufgewachsen in Horgen. Seit 2012 bei Praxis Dr. med. S. Juricek und seit 2019 bei gynpoint. Die Ausbildung habe ich im Orthopädie Zentrum Zürich absolviert. Sprechstundeassistenz habe ich im 2013 abgeschlossen.

Mehr

Kristina Angelova
Kristina Angelova

Praxismanagerin

Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester (anerkannt in der Schweiz als Dipl. Pflegefachfrau HF) in Deutschland. Nach der Ausbildung in Deutschland auf einer akut geschlossenen psychiatrischen Station gearbeitet. Seit 2010 in der Schweiz. 5 Jahre in der Klinik Hirslanden als Dipl. Pflegefachfrau und als Abteilungsleiterin gearbeitet. 1 Jahr als Private Nurse international gearbeitet. Seit 4 Jahren arbeite ich temporär und habe Erfahrung in vielen Fachgebieten (u.a. IMC, Notfall, Pädiatrie). Ich befinde mich momentan in der Intermediate Care Weiterbildung.

Mehr

Melanie Vogt
Melanie Vogt

ECN

Geboren in Zürich, aufgewachsen Adliswil und Thalwil, Studium in Zürich an der Höheren Fachschule zur Pflegefachfrau, gearbeitet an diversen Zürcher Spitälern unter anderem auch am Seespital Horgen und Endometriose Botschafterin.

Mehr

Norina Wartmann, Hebamme
Norina Wartmann

Hebamme

Geboren in Bern und aufgewachsen in Thalwil. Mutter von dreien Kindern. Hebamme seit 14 Jahren, 7 Jahren davon arbeitet sie als freiberufliche Hebamme.

Mehr

Brigitte Merz, Medizinisch-Technische Praxisassistentin
Brigitte Merz

Urodynamik
Medizinisch-Technische Praxisassistentin

Geboren in Malters LU und aufgewachsen in Rain LU. Mitter von drei Kindern. Ausbildung zu Pflegefachfrau HF, Intensivpflegefachfrau und Rettungssanitäterin. Die letzte 10 Jahren hat in der Proktologie- Sprechstunde, Urodynamik und Gynäkologie- Sekretariat gearbeitet. Im Dezember 2020 gründete die FeelFree Merz, mobile Urodynamik.
  • Medizinisch-Technische Praxisassistentin
  • Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch
  • E-Mail: zuerich@gynpoint.ch

Mehr

Monika Kunz, Medizinisch-Technische Praxisassistentin
Monika Kunz

Urodynamik
Medizinisch-Technische Praxisassistentin

Geboren und aufgewachsen in Emmen LU. KV-Ausbildung in Luzern und Ausbildung zu Operationsassistentin im Spital Thun. Gearbeitet in der Hirslanden Klinik Aarau als OP-Leitung und im Spital Sursee als Verantwortlich Urogynäkologie und Proktologie, Seit 2021 Mitarbeiterin bei FeelFree Merz, mobile Urodynamik.
  • Medizinisch-Technische Praxisassistentin
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • E-Mail: zuerich@gynpoint.ch

Mehr

gynpoint Corinne von Tobel
Corinne von Tobel

Ernährungsberaterin BSc. SVDE

Geboren in Zürich und aufgewachsen in Rudolfstetten AG. Heute wohnhaft in Zürich um Mutter von 2 Kindern.
Ausbildung zur Pfegefachfrau DN II (Pflegefachfrau HF). Studium Ernährung und Diätetik an der FFHS Zürich. Danach Ernährungsberaterin in einer ambulanten Praxis für Ernährungsberatung. Seit September 2022 für das Beratungsnetzwerk Oviva tätig und mit regelmässigen Anwesenheiten in der Gynpoint Zürich und Horgen.
Dr. med. (bg) Alina Staikov, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Fotograf Ron Clark

« Es ist mir ein grosses Anliegen, ein hohes Mass an professioneller Betreuung anzubieten, unterstützt durch innovative Technik, ein ganzheitliches Gesundheitskonzept und ein qualifiziertes Team.
Wir betrachten die Frauengesundheit aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Ziel einer ganzheitlichen Betreuung. »

Dr. Alina Staikov, Gründerin und Praxisleiterin von gynpoint, Praxis für Frauengesundheit

Konsiliarärzte

Für noch mehr Frauengesundheit

Kosiliarärzte
Dr. med. Galya Dragieva-Braun, FMH Dermatologie und Venerologie
Dr. med. Galya Dragieva-Braun

FMH Dermatologie und Venerologie, Lasermedizin FMCH

Geboren in Bulgarien und Mutter zweier Kinder. Medizinstudium an der Universtität Sofia. Facharztausbildung am Universitätsitätshautkliniken in Sofia und Zürich. Praxistätigkeit seit 2009. Praxisinhaberin Laser Praxis Zürich. www.laserpraxis.ch

Mehr

Weiterbildungspraxis

Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt FMH Gynäkologie und Geburtshilfe

Weiterbildungspraxis für Assistenzärzte in der Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt FMH Gynäkologie und Geburtshilfe

Am 17.05.2018 wurde uns die Anerkennung als Weiterbildungspraxis für den Facharzt FMH Gynäkologie und Geburtshilfe, Art.43 der WBO, des SIWF (Schweizerisches Institut für Weiter- und Fortbildung) erteilt mit Anerkennung von sechs Monaten.

Im Kooperationsvertrag mit der Frauenklinik des See-Spitals Horgen unterstützen wir Assistenzärzte und Oberärzte in deren Weiterbildung generell sowie spezifisch für den Erwerb des Fähigkeitsausweises Schwangerschaftsultraschall und für den Schwerpunkttitel Operative Gynäkologie und Geburtshilfe.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Dr. med. (BG) Alina Staikov
dr.staikov@hin.ch